Projekt Kategorie: Neubauprojekte

1911 Anbau Bürogebaude

Erweiterung Bürogebäude in Münster

Dieser moderne zweigeschossige Anbau ist Anfang 2021 fertiggestellt worden. Er dient als Erweiterung für das bestehende Bürogebäude, wurde jedoch autark konzipiert, so dass auch eine eigenständige Nutzung möglich ist. Insgesamt sind ca. 630 m² moderne und offene Büroräume entstanden. Eine filigrane Pfosten-Riegel-Konstruktion im Eingangsbereich und Holz-Alu-Fenster unterstützen den Grundgedanken von hellen und offenen Arbeits- und Begegnungsflächen. Die großzügigen Gemeinschaftsräume wurden so gestaltet, dass variable Nutzungen möglich sind. Fotos: Akzente Fotoatelier ©

Kategorie

1907 DH Münster

Neubau DH Münster

Dieses Doppelhaus wurde 2020 in Münster errichtet. Der Grundriss weist eine offene Struktur auf. Im 1. OG wurden Bewegungsflächen in Aufenthaltsflächen umgewandelt – so dient der Flur nicht nur der Erschließung von Räumen sondern wurde zur Galerie und Spielfläche für die junge Familie. Auch offene Räume, die durch Schiebetüren in einzelne Bereiche separiert werden können, sind Teil dieses Konzeptes. In der Gestaltung des Innenraumes wurde auf naturbelassene Materialien und Farben gesetzt.

Kategorie

2101 MFH Coesfeld

Neubau MFH Coesfeld

Der Baubeginn dieses Mehrfamilienhauses in Coesfeld erfolgt im Januar 2022. Das Gebäude konnte so auf dem Grundstück positioniert werden, dass alle Aufenthaltsräume und Außenflächen nach Süden hin orientiert sind. Die insgesamt 12 Wohneinheiten (64 -78 qm) werden über großzügige Laubengänge erschlossen. Alle Wohnungen werden barrierefrei ausgeführt und können über einen Aufzug erreicht werden. Innerhalb der Wohnungen können Räume mittels großflächiger Schiebewände flexibel genutzt werden.

Kategorie

1723 EFH Münster

EFH Münster Sprakel

Im Erdgeschoss dieses Einfamilienhauses wurde hier ein offener, großzügiger Grundriss mit (Sicht-) Bezügen zum schönen Süd-West Garten als Split-Level-Lösung realisiert. Das schlichte Gebäude erhält zum Garten hin einen eingeschoben Baukörper in dem sich die Küche befindet. Angrenzend ist ein überdachter Terrassenbereich entstanden.

Kategorie

0708 MFH Münster

Neubau MFH Münster

Dieses unter ökologischen Aspekten entwickelte Mehrfamilienhaus (KfW 40 Niedrigenergiehaus 2007) liegt im Westen Münsters. Die insgesamt 11 Wohneinheiten (47 -123 qm) werden über großzügige Laubengänge, die gleichzeitig als Aufenthalts- und Begegnungsflächen dienen, erschlossen.

Kategorie

1201 MFH Greven

Neubau MFH Greven

Dieses projektierte KfW 70 (EnEV 2009) Mehrfamilienhaus verfügt insgesamt über 12 Wohnungen zwischen 77 qm – 92 qm Wohnfläche. Im Staffelgeschoss sind je zwei 120 qm große Wohnungen, angeschlossen an großzügige umlaufende Dachterrassen, geplant. Zu einer Realisierung ist es leider nicht gekommen.

Kategorie

0502 DHH Münster

DHH Münster

Die Besonderheit dieser Doppelhaushälfte ist das durch den Bebauungsplan vorgegebene nur 6m breite Baufenster. Da die Bauherren zu innovativen Lösungen bereit waren, ergeben sich durch die Grundrisse und Detailgestaltung sowohl im EG als auch im OG sehr spannende Raum- und Sichtbezüge.

Kategorie

1411 EFH Münster

EFH Münster

Dieses Einfamilienhaus wurde Ende 2015 in Roxel in einem Neubaugebiet fertiggestellt. Ein großzügiges Übereckfensterelement belichtet den Wohn- und Essbereich und bietet freien Ausblick. Die Küche kann durch raumhohe Klapp- und Schiebeelemente flexibel der Diele und dem Wohnbereich zugeschaltet oder komplett abgetrennt werden. Das offen gestaltete Treppenhaus mit einer Glasbrüstung lässt viel Licht ins Innere.

Kategorie

1319 DH Emsdetten

DH Münster Emsdetten

Dieses moderne Doppelhaus ist im Frühjahr 2014 auf einem Baugrundstück in Emsdetten fertiggestellt worden. Die Grundrisse sind architektonisch und hinsichtlich der Funktionalität durchdacht. Der großzügige Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss kann aufgrund der innenliegenden Treppe und mittels Schiebetüren räumlich geschlossen oder offen gehalten werden. Das Obergeschoss ist klar strukturiert und in drei Schlafbereiche und ein Badezimmer unterteilt. Das Dachgeschoss bietet zwei weitere Räume für eine flexible Verwendung. Die Doppelhäuser sind durch den KfW-70-Standard (Energieeffizienshaus) und einer hochwertigen Luft-Wasser-Wärmepumpe sparsam im Energieverbrauch.

Kategorie