Umbau EFH Münster
Der bauliche Zustand dieses Einfamilienhauses aus den 60er Jahren war nicht mehr zeitgemäß. Der Zugang zum Dachgeschoss war nur sehr eingeschränkt möglich und die Raumaufteilung war im Gesamten sehr kleinteilig und entsprach vor allen Dingen nicht den Ansprüchen der neuen Eigentümer. Der energetische Zustand des Gebäudes war seit Errichtung weitestgehend nicht verbessert worden. Das Gebäude wurde nun komplett entkernt und Wände wurden entfernt um Räume zu vergrößern oder zu verbinden. Im Eingangsbereich wurde durch den Rückbau der Betondecke ein großzügiger Luftraum hergestellt. Durch Aufdopplung der Dachsparren, Aufbringung eines Wärmedämmverbundsystemes mit Klinkerriemchen und den Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung nebst einer Wärmepumpe konnte ein gut förderfähiger Energiestandard hergestellt werden.